Z.A.R.S.

Z.A.R.S. (Zentralstelle für die Auswertung von Resistenzdaten bei systemisch wirkenden Antibiotika) ist eine Einrichtung zur Auswertung der in Deutschland verfügbaren geeigneten Daten zur Resistenzsituation bei systemisch wirkenden Antibiotika. Sie ist das Ergebnis der Umsetzung einer europäischen Leitlinie, die auf Initiative des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) seit Herbst 2003 in Zusammenarbeit mit den Verbänden der pharmazeutischen Industrie, den betroffenen Fachgesellschaften, dem Robert Koch-Institut sowie mit Vertretern des German Network on Antimicrobiol Resistance (GENARS) und des Kompetenznetzes Ambulant Erworbene Pneumonien (CAPNETZ) vorbereitet worden war.

Z.A.R.S. befindet sich in den Räumen der Antiinfectives Intelligence GmbH. Weitere Informationen zu Z.A.R.S. unter www.resistenztabellen.de.