In-vitro-Modell
Durch In-vitro-Modelle wird der Konzentrationsverlauf eines Antibiotikums (z. B. im menschlichen Serum) nach Einnahme simuliert (Pharmakokinetik, PK). In Abhängigkeit davon bestimmt man den Einfluss der Substanz auf das Absterbeverhalten von Mikroorganismen (Pharmakodynamik, PD). Die Ergebnisse von PK/PD-Untersuchungen geben den pharmazeutischen Unternehmen wichtige Hinweise auf die weitere Entwicklung der neuen Substanz.
Unser Dienstleistungsangebot:
- Untersuchungen zur Interaktion von Pharmakokinetik und Pharmakodynamik im In-vitro-Modell